Offizieller Account von futureSAX - die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen. Datenschutz: https://t.co/itdOZ3KdTG Impressum: https://t.co/UGVeNQSMG2" title="" class="btn" data-container="body" data-html="true" data-id="25864" data-placement="top" data-toggle="popover" data-trigger="focus" style="color:#b3d4fc" tabindex="0" data-original-title="futureSAX"> 1,226 11,051
Global tags
Activities
Entity types
Location
Anton-Graff-Straße 20, 01309 Dresden, Germany
Dresden
Germany
Employees
Scale: 11-50
Estimated: 31
Engaged corporates
8Added in Motherbase
6 years ago[Automatic translation follows] Network with & AMP; For innovative people from the areas, companies, capital, transfer and nextgen (youth)!
Futuresax- the innovation platform of the Free State of Saxony- has been successfully acting on behalf of the Ministry of Economic Affairs as an interface and matching platform in the Saxon start-up, transfer and innovation ecosystem.
As a central point of contact for over 12,000 actors, Futuresax bundles the innovation events in the Free State with the aim of making knowledge -based start -ups, the transfer between science and business as well as innovative strength and entrepreneurship visible. Through a wide range of measures, Futuresax sets growth impulses for future-proof innovations, networked across industries and technology. Innovators, strengthens the capital transfer and thus increases the effectiveness of innovation processes
The Saxon Innovation Conference is the annual highlight and the meeting point of all players in the founding, transfer and innovation scene of the Free State. The highlight of the event is the award of the Saxon state prices for reasons, transfer and innovation. Futuresax is a company of the Free State of Saxony initiated by the Saxon Ministry of Economic Affairs.
You can find our data protection declaration at: www.futuresax.de/datenschutz
Companies, founders, science, investors, competitions, networks, events, next gen, innovation, business models, SMEs, and start-ups
Netzwerk mit & für innovative Menschen aus den Bereichen Gründen, Unternehmen, Kapital, Transfer und NextGen (Jugend)!
futureSAX - die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen – agiert seit über 20 Jahren im Auftrag des Wirtschaftsministeriums erfolgreich als Schnittstelle und Matchingplattform im sächsischen Gründungs-, Transfer- und Innovationsökosystem.
Als zentrale Anlaufstelle für über 12.000 Akteure bündelt futureSAX das Innovationsgeschehen im Freistaat mit dem Ziel, wissensbasierte Gründungen, den Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie Innovationskraft und Unternehmertum sichtbar zu machen. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX dabei Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, vernetzt branchen- und technologieübergreifend Innovatoren, stärkt den Kapitaltransfer und erhöht so die Effektivität von Innovationsprozessen
Die Sächsische Innovationskonferenz ist das jährliche Highlight und der Treffpunkt aller Akteure der Gründungs-, Transfer- und Innovationsszene des Freistaates. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Prämierung der Sächsischen Staatspreise für Gründen, Transfer und Innovation. futureSAX ist ein Unternehmen des Freistaates Sachsen initiiert durch das Sächsische Wirtschaftsministerium.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter: www.futureSAX.de/datenschutz
Unternehmen, Gründer, Wissenschaft, Investoren, Wettbewerbe, Netzwerken, Events, Next Gen, Innovation, Geschäftsmodelle, KMU, and Start-ups
futureSAX ist die zentrale Anlaufstelle im Gründungs- & Innovationsökosystem Sachsen mit dem Ziel, Innovationen sichtbarer zu machen.
Corporate | Type | Tweets | Articles | |
---|---|---|---|---|
![]() Munich Venture Partners Venture Capital and Private Equity Principals | Munich Venture Partners Venture Capital and Private Equity Principals | Other 26 Mar 2023 | | |
![]() Impact Hub Startup accelerator & VC, Civic and Social Organizations | Impact Hub Startup accelerator & VC, Civic and Social Organizations | Other 11 Jun 2020 | | |
![]() KPMG Consulting, audit, Accounting | KPMG Consulting, audit, Accounting | Other 29 Aug 2022 | | |
![]() Consumer Technology Association Trade show, Computers and Electronics Manufacturing | Consumer Technology Association Trade show, Computers and Electronics Manufacturing | Other 14 Jan 2019 | | |
![]() Merck Group Pharmaceutical, Biotechnology, Pharmaceutical Manufacturing | Merck Group Pharmaceutical, Biotechnology, Pharmaceutical Manufacturing | Other 11 Mar 2021 | | |
![]() HTGF | High-Tech Gründerfonds Venture Capital and Private Equity Principals | HTGF | High-Tech Gründerfonds Venture Capital and Private Equity Principals | Other 16 Apr 2019 | | |
![]() SAP IT services, Software, Software Development | SAP IT services, Software, Software Development | Other 29 Jul 2021 | | |
![]() Infineon Technologies Semiconductors, Semiconductor Manufacturing | Infineon Technologies Semiconductors, Semiconductor Manufacturing | Other 18 Feb 2022 | |
futureSAX x SINN - Die Zukunftsplattform für soziale Innovationen in Sachsen
Mit der SINN Roadshow+ bringt unser Netzwerkpartner ein vielfältiges Programm auf die Satellite Stage der #IK25.
SINN vernetzt, begleitet, stößt Neues an und macht Ideen im sozialen Bereich sichtbarer.
In mehreren Pitch-Runden stellen SINNkubator-Alumni und aktuelle Teilnehmende ihre Projekte vor und zeigen, wie soziale Innovation in Sachsen Wirkung entfaltet.
Ergänzt wird das Bühnenprogramm durch Einblicke in das Mentoring-Netzwerk von SINN: Das Programm unterstützt soziale Innovationen durch persönliche Begleitung, Erfahrungsaustausch und gezielte Ratschläge dabei, Ihre Projekte nachhaltig weiterzuentwickeln.
Außerdem geht es um konkrete Wege zur Finanzierung sozialer Innovationen sowie um den Austausch mit Unterstützungsorganisationen, die Wirkung unternehmerisch voranbringen.
Mit der Sächsischen Innovationskonferenz bringen wir das gesamte Sächsische Innovationsökosystem für einen Tag an einem Ort zusammen: Gründende, Unternehmen, Forschende, Kapitalgebende, Jugendliche sowie Vertreter/-innen aus Politik und Verwaltung um gemeinsam das Innovationsland Sachsen sichtbar zu machen.
Ein Tag. Ein Ort. Alle da.
🔗 Jetzt Ihr kostenloses Ticket sichern: www.futureSAX.de/ik
Ausgeforscht? 🔬 Von wegen! Das sind die Träger:innen des futureSAX-Sonderpreises bei Jugend forscht 🚀
Am Samstag waren meine Kollegin Caroline Pechmann, Lucas Haas vom Young Founders Network e.V. und ich beim Jugend forscht Landesfinale der Stiftung Jugend forscht e. V. in Leipzig – und haben gleich mehrere futureSAX-Sonderpreise 🏆 an drei superspannende Teams vergeben. Wir freuen uns, sie damit auch im #NextGen-Netzwerk von #futureSAX begrüßen zu können! Whoop Whoop 🪅🥳
👏 Glückwunsch an die drei Preisträger:innen und ihre vielversprechenden Projekte:
🦠 Hannah Ferenz mit dem Projekt "Untersuchung von Kabelbakterien"
🌍 Malte Liess mit dem Projekt "Entwicklung eines Kipprotor-Schubvektorisierungssystems für Drohnen als Trägerplattform"
🌱 Chris Schubert mit dem Projekt "Evaluierung der fungiziden Wirkung natürlicher antimikrobieller Wirkstoffe an F. oxysporum"
🤔 Was ihnen dieser Preis bringt?
Sie erhalten die Möglichkeit, ihre Projekte bei der Sächsischen Innovationskonferenz 2025 einem breiten Publikum zu präsentieren – und zwar an einem eigenen Ausstellungsstand. Das bedeutet:
📢 Sichtbarkeit und Reichweite für ihre innovative Forschung im sächsischen Innovationsökosystem
🤝 Chance, Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Start-up-Szene von der eigenen Idee zu begeistern
💡 Erste Einblicke in die sächsische Gründungs- und Innovationslandschaft
🔮 Neue Impulse, Feedback und vielleicht schon der erste Schritt in Richtung Umsetzung
Überzeugt euch selbst von der Innovationskraft der #NextGen bei der 📍 Sächsische Innovationskonferenz 2025 am 📆 25. Juni in der Messe Dresden und kommt vorbei. #InnovationmadeinSaxony
➡️ Hier geht's zur Anmeldung für die Sächsische Innovationskonferenz 2025: https://lnkd.in/eWkZYB_r
➡️ Bei der futureSAX-InnovationSchool im August kann's dann für die innovativen Ideen der NextGen weitergehen: https://lnkd.in/eaxvrpuZ
➡️ Zahlreiche weitere Unterstützungsmöglichkeiten für gründungsinteressierte, sächsische Jugendliche gibt's in unserem #NextGenSupport-Netzwerk: https://lnkd.in/eD4KcGEx
futureSAX - die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
🚀 Das Programm ist da – so früh wie noch nie!
Wir starten in den Countdown zur Sächsischen Innovationskonferenz 2025 – mit dem vollständigen Programm, das ab sofort online ist!
Mit über 80 Speaker/-innen, 41 Programmpunkten und 8 Areas erwartet Sie am 25. Juni ein Tag voller Inspiration, Austausch und Innovation.
🎤 Keynotes, Panels und Expert-Talks
🛠️ Workshops & DeepTalks
🤝 1:1-Networking, Guided Tours & persönliche Matchings
Ob Gründung, Forschung, Transfer, Kapital oder Politik – wir bringen Menschen und Ideen zusammen, die Sachsen innovativer, sichtbarer und vernetzter machen.
🔍 Jetzt Programm entdecken und kostenloses Ticket sichern:
👉 futureSAX.de/IK
📍 Ein Tag. Ein Ort. Die ganze Innovationsvielfalt Sachsens.
Philipp Westermeyer Laura Dicke Dr. Alexander Mrozek Nour I. Frank Wolf Gülsah Wilke Gunnar Thomas Thomas Kralinski Dr. Tanja Emmerling Andre Hofmann Elizabeth von Hauff Chiara Canavesi
Kreativmethode trifft Unternehmergeist: in 60 Minuten zur Schülerfirma 2.0 🧠🚀
🎯 Das war die Idee für den Workshop, den Lucas Haas vom Young Founders Network e.V. und ich bei der gestrigen Sächsischen #Schülerfirmenmesse 2025 in der IHK Chemnitz für die jungen Messeteilnehmer:innen gestalten durften. Die eigene Schülerfirma innovativ weiterentwickeln und dabei einmal ganz frei nach dem Motto "The Sky is the limit!" denken ist gar nicht so einfach. Mit den richtigen Kreativmethoden wird's allerdings um einiges leichter. Spannend, wie viel Innovationspotenzial in Schüler:innen steckt, wenn man ihnen den Raum zum verrückt und neu Denken und Entwickeln gibt. 🙌🦄
Warum es uns so wichtig ist, dass Schüler:innen ihre Schülerfirmen innovativ (weiter-)denken? 🤔
👉 Schülerfirmen bieten tolle erste Einblicke ins Unternehmertum – sie ermöglichen unternehmerisches Denken und Handeln zu lernen, Verantwortung zu übernehmen und Neues auszuprobieren. Wenn dann noch Innovation einfließt, schöpfen sie ihr volles Potenzial aus, um unsere Welt von morgen mitzugestalten. 💡🌏
Ein Verständnis für die Bedeutung von Innovation im unternehmerischen Kontext und den Mehrwert, den sie für Wirtschaft, Wettbewerb und Gesellschaft hat, ist daher essenziell. An Ideen und Lust auf unternehmerisches Handeln mangelt es auf jeden Fall nicht. #InnovationmadeinSaxony
✅ Deshalb setzen wir bei futureSAX - die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen mit #NextGen genau dort an. Wir begleiten junge Talente dabei, innovative Geschäftsideen zu entwickeln und diese auch zu verwirklichen. Und die Schülerfirmenmesse zeigt ganz eindeutig, der grundlegende Schlüssel für Innovation ist da: einen Mehrwert schaffen zu wollen für Mitschüler:innen, die Gesellschaft oder die (Um-)Welt, in der wir leben. 💪
Danke an alle Teilnehmenden für eure Offenheit und Kreativität – und an die Servicestelle Schülerfirmen LSJ Sachsen für die Organisation und Sophie Kolb für die Einladung. 👏
➡️ Zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten für gründungsinteressierte, sächsische Jugendliche gibt's in unserem #NextGenSupport-Netzwerk: https://lnkd.in/eYGVXBze
➡️ In zwei Tagen eine innovative Geschäftsidee ausarbeiten? Das können Jugendliche bei unserem NextGen-Jahreshighlight, der #futureSAX-InnovationSchool: https://lnkd.in/eaxvrpuZ
🎙️ Warum Innovation die Gesellschaft weiterbringt beleuchten wir auch in Episode 1 unseres futureSAX-Wissenspodcasts #GenerationInnovation. Hier reinhören: https://lnkd.in/exybQdpq
📣 Die Nominierten der Sächsischen Staatspreise 2025 stehen fest! 📣
Mit den Preisen für Gründen, Transfer und Innovation würdigt der Freistaat Sachsen jedes Jahr Projekte, die wirtschaftlichen Fortschritt, wissenschaftlichen Transfer und gesellschaftlichen Wandel vorantreiben – um Innovation aus Sachsen so Sichtbarkeit zu verleihen!
Insgesamt 30 zukunftsweisende Projekte wurden nach der ersten Wertungsrunde von einer unabhängigen Jury nominiert. Sie stehen exemplarisch für die Vielfalt und Stärke des sächsischen Innovationsökosystems.
💡 Sächsischer Gründerpreis 2025
Ob erste Schritte oder bereits im Markt etabliert: Der Sächsische Gründerpreis unterstützt branchen- und technologieoffen innovative Ideen auf ihrem Weg nach vorn:
🔹 Newcomer des Jahres:
Cucumber Company - Proben ohne Krach
Team Deep Breath
Team windfire
🔹 Start-up des Jahres:
LIMATICA GmbH
SaxonQ GmbH
SI.SERV GmbH
🔹 Skalierung & gesellschaftlicher Impact:
SCS Special Car Solutions GmbH
Soul of Concrete GmbH
SpeechMind GmbH
🌱 Sonderpreis Social Entrepreneurs
Apinima GmbH (NICAMA)
Gemeinschaftsgetragene Bäckerei
Gesellschaft für Materialkreisläufe mbH
🔬 Sächsischer Transferpreis 2025
Der Transferpreis würdigt gelungene Kooperationen zwischen Forschung und Unternehmen, bei denen nicht nur das Ergebnis zählt, sondern auch der Prozess:
🔹 Ausgründung:
ILK Dresden & AQVA Synergy GmbH
Technische Universität Dresden & Construction Future Lab gGmbH
Universität Leipzig & ESTER Biotech GmbH i.Gr.
🔹 Patentverwertung:
Fraunhofer IKTS & AMAREA Technology GmbH
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) & TECHiFAB GmbH
Universität Leipzig & Quantum Technologies GmbH
🔹 Kooperation zwischen Wissenschaft & Wirtschaft:
Fraunhofer Institute for Process Engineering and Packaging IVV & Bäckerei Möbius
Hochschule Zittau/Görlitz & Kluge GmbH
TU Bergakademie Freiberg & CAC ENGINEERING GMBH
🚀 Sächsischer Innovationspreis 2025
Der Innovationspreis zeichnet Produkte, Dienstleistungen, Prozesse oder Geschäftsmodelle aus, die in den letzten fünf Jahren marktwirksam wurden – und den Innovationsstandort Sachsen prägen:
🔹 Produkt-/Dienstleistungsinnovation:
AO Riedel GmbH (HÖREX Hör-Akustik eG)
NetTask GmbH
Silbaerg GmbH
🔹 Prozess-/Verfahrens-/Geschäftsmodellinnovation:
SITEC Industrietechnologie GmbH
Semodia GmbH
watttron GmbH
🔹 Innovative Unternehmenskultur:
App-concept.com GmbH
Tischlerei Artefact
Vitrinen- und Glasbau REIER GmbH
🗓 Wie geht’s weiter?
Im Mai stellen sich alle Nominierten in der zweiten Wertungsrunde dem Fachgremium vor. Die Preisverleihung findet am 25. Juni 2025 auf der Sächsischen Innovationskonferenz in Dresden statt. 🏆
💬 Wir gratulieren allen Nominierten – und danken der ehrenamtlichen Jury für ihren Einsatz.