Unsere über 450 Mitglieder sind Entscheidungsträger aus allen Bereichen der Abfall- und Ressourcenwirtschaft, aus Industrie und Gewerbe, Anlagen- und Maschinenbau, Ingenieurwesen, Wissenschaft, öffentlicher Verwaltung, Politik und Anwaltschaft. Wir bieten branchenverbandsunabhängige, sachorientierte Informationen, Diskussionen und Stellungnahmen, die oft weit über die Beschäftigung mit reinen Abfall- und Recyclingfragen hinausgehen. In der Branche gilt die DGAW seit langem als unabhängiger Ansprechpartner für Industrie und Politik. Unsere Stärke liegt in der sachlichen konsensualen Meinungsbildung. Wir streiten nicht für Einzelinteressen, sondern wirken verantwortungsbewusst für die Zukunft unserer Branche. Die DGAW bietet Ihnen eine Plattform für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit offenem Erfahrungsaustausch an." title="" class="btn" data-container="body" data-html="true" data-id="236660" data-placement="top" data-toggle="popover" data-trigger="focus" style="color:#0077b5" tabindex="0" data-original-title="Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e. V. (DGAW)"> 1,210
Activities
Entity types
Location
Nieritzweg 23, 14165 Berlin, Germany
Berlin
Germany
Employees
Scale: 201-500
Estimated: 5
Engaged corporates
2Added in Motherbase
11 months, 1 week ago[Automatic translation follows] Product responsibility and resource protection platform
Our over 450 members are decision-makers from all areas of waste and resource management, from industry and business, plant and mechanical engineering, engineering, science, public administration, politics and attorney.
We offer industry association-independent, fact-oriented information, discussions and statements that often go far beyond dealing with pure waste and recycling questions.
In the industry, the DGAW has long been considered an independent contact for industry and politics. Our strength lies in the factual consensual opinion formation. We do not argue for individual interests, but are responsible for the future of our industry.
The DGAW offers you a platform for interdisciplinary collaboration with an open exchange of experiences.
We see ourselves as the largest expert NGO in the circular economy and are perceived as a "voice of reason".
Plattform für Produktverantwortung und Ressourcenschonung
Unsere über 450 Mitglieder sind Entscheidungsträger aus allen Bereichen der Abfall- und Ressourcenwirtschaft, aus Industrie und Gewerbe, Anlagen- und Maschinenbau, Ingenieurwesen, Wissenschaft, öffentlicher Verwaltung, Politik und Anwaltschaft.
Wir bieten branchenverbandsunabhängige, sachorientierte Informationen, Diskussionen und Stellungnahmen, die oft weit über die Beschäftigung mit reinen Abfall- und Recyclingfragen hinausgehen.
In der Branche gilt die DGAW seit langem als unabhängiger Ansprechpartner für Industrie und Politik. Unsere Stärke liegt in der sachlichen konsensualen Meinungsbildung. Wir streiten nicht für Einzelinteressen, sondern wirken verantwortungsbewusst für die Zukunft unserer Branche.
Die DGAW bietet Ihnen eine Plattform für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit offenem Erfahrungsaustausch an.
Wir verstehen uns als größte Experten-NGO der Kreislaufwirtschaft und werden als "Stimme der Vernunft" wahrgenommen.