Entity
  • Hamburg University of Technology

    Created in 2001
  • BETA

    Up & running (A)
    Existing signals show a regular activity
  • Social networks

    29,953 81,782
  • Activities

  • Technologies

  • Entity types

  • Location

    Am Schwarzenberg-Campus 1, 21073 Hamburg, Germany

    Hamburg

    Germany

  • Employees

    Scale: 1001-5000

    Estimated: 3,780

  • Engaged corporates

    2
    2 0
  • Added in Motherbase

    4 years, 4 months ago
Description
  • Value proposition

    [Automatic translation follows] Technology for people

    Welcome to the Technical University of Hamburg!

    “Engineering to face climate change” - this is why we train young people to become committed engineers who keep technology and sustainability in mind.

    The TU Hamburg stands for successful reforms, unconventional approaches and impulses. It was the first German university to introduce the university bachelor's degree in 1994 and attracts students from all over the world through its extensive English-language programs. The TU cooperates with renowned universities worldwide, and the active exchange of students is part of our international orientation.

    We experience “technology for people” every day on campus in our research fields: Advanced Materials & (Bio-)Processes, Aviation & Maritime Technologies, Cyber ​​Physical & Medical Systems, Environmental & Energy Systems and Logistics, Mobility & Infrastructure are the defining topics of TU Hamburg.

    We also stand for the development of Hamburg as an innovative metropolis. The TU makes important contributions to this, for example by supporting the transport and energy transition or the path to sustainable and resilient logistics with technologies for people.

    We are also working on this together with our business and industrial partners. 14 bachelor's and 24 master's degree programs at TU Hamburg can also be studied dual. Entrepreneurship and science transfer are actively promoted with the Startup Port@TUHH start-up center and Tutech Innovation GmbH.

    Our students get a little more familiar with “technology for people” every day: in basic lectures, in internships, or in elective subjects, they always have the goal in mind of making Hamburg, the region and the world a little better do - with the knowledge and methods of the engineers. Because: “Technically it is possible”!

    Your Andreas Timm-Giel
    president

  • Original language

    Technik für die Menschen

    Herzlich Willkommen an der Technischen Universität Hamburg!

    „Engineering to face climate change“ - dafür bilden wir junge Menschen zu engagierten Ingenieur*innen aus, die Technik und Nachhaltigkeit gemeinsam im Blick haben.

    Die TU Hamburg steht dabei für erfolgreiche Reformen, unkonventionelle Wege und Impulse. Als erste deutsche Hochschule hat sie 1994 den universitären Bachelor-Abschluss eingeführt und zieht durch ihre umfangreichen englischsprachigen Programme Student*innen aus aller Welt an. Die TU kooperiert weltweit mit renommierten Universitäten, der aktive Austausch von Studierenden ist Teil unserer internationalen Orientierung.

    „Technik für die Menschen“ erleben wir auf dem Campus jeden Tag in unseren Forschungsfeldern: Advanced Materials & (Bio-)Processes, Aviation & Maritime Technologies, Cyber Physical & Medical Systems, Environmental & Energy Systems und Logistics, Mobility & Infrastructure sind die profilgebenden Themen der TU Hamburg.

    So stehen wir auch für die Entwicklung Hamburgs als innovative Metropole. Die TU leistet dazu wichtige Beiträge, indem sie beispielsweise die Verkehrs- und Energiewende oder den Weg zur nachhaltigen und resilienten Logistik mit Technologien für die Menschen unterstützt.

    Daran arbeiten wir auch zusammen mit unseren Wirtschafts- und Industriepartner*innen. 14 Bachelor- und 24 Masterstudiengänge der TU Hamburg können auch dual studiert werden. Mit dem Gründungszentrum Startup Port@TUHH und der Tutech Innovation GmbH werden Unternehmertum und Wissenschaftstransfer aktiv gefördert.

    An „Technik für die Menschen“ tasten sich unsere Studierenden jeden Tag ein wenig mehr heran: In grundlegenden Vorlesungen, in Praktika, oder auch in Wahlpflichtfächern, haben sie immer das Ziel vor Augen, Hamburg, die Region und die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen - mit dem Wissen und den Methoden der Ingenieur*innen. Denn: „Technisch ist das möglich“!

    Ihr Andreas Timm-Giel
    Präsident

  • TUHH: Technische Universität Hamburg

    Technik für die Menschen: Die TU Hamburg ist eine kompakte Technische Universität mit einem klaren Profil in der Forschung und modernen, praxisorientierten Lernmethoden.

  • https://www.tuhh.de/tuhh/startseite
Corporate interactions BETA
Corporate TypeTweets Articles
The Battery Show Europe The Battery Show Europe
Other

12 Mar 2024


Beiersdorf
Beiersdorf
Cosmetics, Chemistry, Personal Care Product Manufacturing
Beiersdorf
Cosmetics, Chemistry, Personal Care Product Manufacturing
Other

4 Mar 2024


Similar entities
Loading...
Loading...
Social network dynamics